...schleiche ich mich an die Großstadttränke der Wildtiere. Ich habe läuten hören, seltene Individuen aus dem europäischen Ausland seien dort zu Gast. Normalerweise treffen sich an der Tränke Fräulein Großstadtzippe und ihr Begleiter, Freund Angeberhahn, mit den alten vierberäderten Schachbrett-Ibissen, doch heute ist alles anders! Denn sie ist da, die britische Rundlederschreidrossel.
Ungewöhnlich lebhaft geht es zu, die Lautstärke, die ungeheure Menge des labenden Nasses, der Klang fremder Zungen hüllt mich ein und nimmt mich mit auf eine Reise über die Nordsee ins Land, wo die Zitronen wohl nur im Gewächshaus blühen.
Interessant ist es, das Artverhalten der kleinen Racker von außen zu beobachten. Sie lassen sich in Gruppen nieder und schnabulieren gemeinsam vom kühlen Tranke. Zwei aufgeregt sich plusternde Einheimische hüpfen zwischen den Grüppchen herum, bieten diensteifrig mehr Flüssiges an und bringen es den immer fröhlicher werdenden Drosseln. Diese beginnen nun so langsam, ihrem Namen alle Ehre zu machen: Ein Geschrei hebt an, wie man es so in Deutschland wohl sonst kaum hört. Da sind wir von der inländischen Art der Rundlederschreidrossel anderes gewöhnt, genau so laut zwar, aber kürzer und weniger meldodisch. So ist die britische Unterart eine schöne Abwechselung im Einheitsbrei der immer gleichen und uns gut bekannten Heimatfauna. Da sie sich allerdings hier nur zur Rast aufhält, nicht zum längeren Verweilen, macht sich nach einigen Stunden Aufbruchsstimmung breit.
Doch was ist das? Die sich nach und nach Erhebenden scheinen das Liquid der Erbauung nicht vertragen zu haben, sie stolpern, wanken, knicken ein! Kaum, dass sie in der Lage sind, die Tränke zu verlassen, geschweige denn, sich jubilierend in die Lüfte zu erheben! Ein trauriger Anblick, wie sie langsam schlurfend in die Nacht davontorkeln...
England schlug Deutschland gestern in der WM-Qualifikation 2:1. Aber die Rache ist unser - Schädelfraß vom guten deutschen Bier gibts geschenkt am nächsten Morgen, doppelte Portion. Besucht uns doch bald mal wieder!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen