27 November 2008

"Ja wie jetzt, 'Piep!'?...

...Was denn los?" - fragte ich heute früh allen Ernstes einen frechen berliner Spatzen, der direkt vor mir landete, mich schief ansah und dann seinen Schrei loslies. Eine Antwort erwartete ich natürlich nicht, ich bin ja nicht bescheuert, aber an dieser Stelle muss einmal offen bekannt werden: Ja, ich rede mit Tieren. Und zwar oftmals lieber als mit Menschen.

Warum?

Weil Tiere nicht von Natur aus miesepetrige Sackgesichter sind und ihre Zuhörfähigkeit der des Durchschnittsmitmenschen in nichts nachsteht. Warum also soll ich mich von einem Menschen ignorieren lassen, wenn das auch ein Straßenspatz oder - besonders gut - die gewöhnliche Hauskatze schafft? Letztere paart das Ignorieren auch noch derart vortrefflich mit herablassenden Blicken, dass man sich fühlt wie auf einer Behörde seiner Wahl. Vor allem haben Tiere den Vorteil, dass sie in den seltensten Fällen zurücktexten. Die Fauna kommuniziert anders, ohne umständliches Geschwafel, ohne Floskeln, ohne falsches Grinsen und ohne Stinkefinger zeigen, wenn der Gesprächspartner mal kurz wegsieht.

Daher betrete ich meinen Hof morgens nach dem Dienst mit einem lauten "Guten Morgen, Jungs!", damit die Vögel an ihrem Büffet schon mal vorgewarnt sind. Bin ich an ihrem Futterplatz vorbei, muss ich still in mich hineinlächeln beim Aufschließen der Haustür - die ganze Bande sitzt zehn Meter weiter im Apfelbaum und wartet darauf, dass ich meinen Arsch von der Bildfläche schiebe. Diesem Verlangen wird durch kräftiges Gezeter Nachdruck verliehen, sie schreien mich regelrecht ins Haus. DAS ist eine direkte, ehrliche Ansage! Zumindest bilde ich mir das gerne ein, wenn ich dann am Fenster stehe und die eben noch keifenden Federträger langsam zurückkehren in ihren Imbiss.

Wieder eine Nacht geschafft, wieder eine herzerfrischende Begrüßung erfahren beim Nachhausekommen. Danke, meine kleinen Freunde, you've made my day!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Es ist immer wieder schön böse bis herzerweichend zu lesen, wie Du schreibst. Ich bin begeistert.

SIE SIND DER MEINUNG, DAS WAR: